Markus Babbel: Trainerstationen, Alter und Freundin – das macht er heute
Markus Babbel ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und ein sehr bekannter Trainer. Doch was musst du eigentlich über ihn wissen?

Die Spielerkarriere und die Krankheit von Markus Babbel
Markus Babbel begann seine Fußballkarriere damals beim TSV Gilching-Argelsried, bevor er in die Jugend des FC Bayern München wechselte. 1991 erhielt er dort seinen ersten Profivertrag. Von 1992 bis 1994 spielte er dann auf Leihbasis für den Hamburger SV, ehe er nach München zurückkehrte. Mit den Bayern gewann Babbel dreimal die deutsche Meisterschaft, zweimal den DFB-Pokal und einmal den UEFA-Pokal. 2000 wechselte er zum FC Liverpool, wo er 2001 erneut den UEFA-Pokal gewann. Im Jahr 2001 wurde bei ihm das Guillain-Barré-Syndrom diagnostiziert, eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das Immunsystem die körpereigenen Nervenzellen angreift. Dies zwang ihn dazu, seine Karriere vorübergehend zu unterbrechen. Nach der Genesung spielte er 2003 auf Leihbasis bei den Blackburn Rovers. 2004 kehrte er nach Deutschland zum VfB Stuttgart zurück und gewann 2007 die deutsche Meisterschaft. Anschließend beendete er seine aktive Karriere. Insgesamt bestritt Babbel 355 Spiele mit 18 Toren in den höchsten deutschen und englischen Ligen sowie 77 Europapokal-Einsätze.
Auch für die deutsche Nationalmannschaft war er wichtig ...