Thomas Müller im Fokus: Karriere, Vermögen und Frau
Thomas Müller ist einer der bekanntesten Fußballspieler aller Zeiten. Doch die meisten wissen eigentlich nichts über ihn. Wir klären dich auf.
„Danke für Alles“. Thomas Müller verlässt den FC Bayern München
Nach 17 Jahren beim FC Bayern München hat Thomas Müller nun Anfang April 2025 bestätigt, dass er diesmal keinen neuen Vertrag mehr erhält und den Verein somit im Sommer verlassen wird. Der Kicker erklärte: „Auch nach all den Jahren habe ich, ungeachtet meiner Spielminuten, immer noch sehr viel Spaß, mit den Jungs zusammen auf dem Platz zu stehen und gemeinsam für unsere Farben um Titel zu kämpfen.“ Trotz seines eigentlichen Wunsches, noch ein bisschen weiterzuspielen, respektiert er dennoch die Entscheidung des Vereins: „Der Verein hat sich jedoch bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt.“ Ob Müller seine Karriere nun bei einem anderen Verein fortsetzt oder komplett beendet, bleibt zunächst offen. Er konzentriert sich jedoch noch auf die Ziele der Saison: „Es wäre ein Traum für mich, die Meisterschale wieder nach Hause zu holen und Ende Mai das ersehnte Finale Dahoam zu erreichen.“
Auch Toni Kroos äußerte sich zu Thomas Müllers Abschied von Bayern München mit einem kryptischen Kommentar auf X: „Zu viele Köche verderben den Brei“. Viele Fans interpretierten das als indirekte Kritik am Umgang des Vereins mit Müllers Trennung. Kroos kennt ähnliche Situationen aus eigener Erfahrung, da er schon 2014 Bayern verließ, weil er sich nicht ausreichend gewürdigt fühlte. Insbesondere Sportvorstand Max Eberl soll die Kritik treffen. Er hatte noch im Januar erklärt, dass die Vertragsverlängerung mit Müller „wahrscheinlich das kürzeste Gespräch der Welt“ sein würde, doch dann zogen sich die Verhandlungen über Monate hinweg.
Was verdient er?