WM 2003: Was macht die damalige Frauen-Nationalmannschaft heute?
Über zehn Jahre ist es her, dass die Frauen-WM 2003 vorbei ist. Doch was machen die Spielerinnen eigentlich heute? Wir sagen es dir.

#5 Stefanie Gottschlich
Ihr größter Erfolg war der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 2003 mit der deutschen Nationalmannschaft, bei dem sie in allen sechs Spielen zum Einsatz kam und sogar einen Treffer erzielte. Darüber hinaus sicherte sich Gottschlich die Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney. 2004 wurde sie zu Niedersachsens Fußballerin des Jahres gekürt. Für ihre Leistung im Weltmeisterschafts-Turnier 2003 wurde sie mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Nach mehreren Kreuzbandrissen und acht operativen Eingriffen an ihrem linken Knie beendete sie 2006 im Alter von 28 Jahren ihre aktive Karriere nach einer Meniskusverletzung. Im selben Jahr legte sie erfolgreich die Prüfung zur B-Lizenz-Trainerin ab. Heute arbeitet sie im Gastro-Vertrieb bei Volkswagen und sorgt dafür, dass die berühmte VW-Currywurst weltweit erhältlich ist.
Auch die nächste Spielerin ist eine absolute Legende ...