WM 2003: Was macht die damalige Frauen-Nationalmannschaft heute?
Über zehn Jahre ist es her, dass die Frauen-WM 2003 vorbei ist. Doch was machen die Spielerinnen eigentlich heute? Wir sagen es dir.

#14 Sandra Smisek
Ihr Debüt im Nationalteam gab sie damals am 1995 gegen Polen. Nach ihrer Einwechslung für Patrizia Brocker erzielte sie direkt ihr erstes Länderspieltor. Am 1. Oktober 2008 beendete sie ihre Nationalmannschaftskarriere nach einem EM-Qualifikationsspiel gegen die Schweiz. Vereinsseitig spielte Smisek bis 2013 für den 1. FFC Frankfurt. Nach der Nichtverlängerung ihres Vertrags entschied sie sich gegen einen Wechsel und beendete ihre aktive Karriere. Abseits des Fußballs ist Smisek ausgebildete Bürokauffrau und absolvierte ihre Ausbildung bei Kickers Offenbach. Heute arbeitet sie im Polizeidienst und trägt den Rang einer Polizeioberkommissarin.
Es werden wirklich verschiedene Wege eingeschlagen ...