WM 2003: Was macht die damalige Frauen-Nationalmannschaft heute?
Über zehn Jahre ist es her, dass die Frauen-WM 2003 vorbei ist. Doch was machen die Spielerinnen eigentlich heute? Wir sagen es dir.

#13 Viola Odebrecht
Viola Odebrecht wurde bereits während ihrer Zeit in der U19-Nationalmannschaft regelmäßig zu Lehrgängen der A-Nationalmannschaft eingeladen und übernahm zunehmend Führungsverantwortung. Ohne einen Einsatz in der U21 gelang ihr direkt der Sprung ins deutsche Frauen-Nationalteam. Ihr Debüt gab sie 2003 in einem Spiel gegen Norwegen und krönte noch im selben Jahr ihre erste große Turnierteilnahme mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft. Ein Jahr später sicherte sie sich mit der Mannschaft die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Athen. Nach ihrem letzten Einsatz im April 2005 gegen Kanada wurde sie mehrere Jahre nicht mehr für die Nationalelf nominiert. Erst 2011 kehrte sie ins Team zurück und feierte 2012 mit dem Sieg beim Algarve-Cup gegen Japan ein erfolgreiches Comeback. Für ihre Leistungen erhielt sie das Silberne Lorbeerblatt. Seit 2019 leitet sie nun den Frauen- und Nachwuchsbereich von RB Leipzig. Hier wurde sie erst kürzlich bis 2027 verlängert.
Ein paar Spielerinnen warten noch auf dich.