Thomas Strunz: Freundin, Vermögen und Wohnort – das macht er heute
Thomas Strunz ist ein ehemaliger Profifußballer, der mit der deutschen Nationalmannschaft 1996 Europameister wurde. Doch was macht er heute?

Thomas Strunz nach der aktiven Fußballkarriere
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere widmete er sich der Arbeit als Spielervermittler und beriet verschiedene Profis. Seine erste größere Managementrolle übernahm er 2005 beim VfL Wolfsburg, wo er Peter Pander als Manager und Geschäftsführer ablöste. Doch nach einer enttäuschenden Saison, geriet er in die Kritik. Nach Abschluss der Hinrunde 2005/06 endete seine Amtszeit. Ab dem 2008 übernahm Strunz dann die Position des Sportlichen Leiters bei Rot-Weiss Essen, mit dem ambitionierten Ziel, den Traditionsverein binnen fünf Jahren zurück in die 2. Bundesliga zu führen. In der Saison 2009/10 fungierte er zudem als Teamchef. Doch nach einer Niederlage gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln 2009 wurde er erneut von all seinen Aufgaben entbunden. Parallel kehrte Strunz in den Spielerberater-Bereich zurück und war geschäftsführender Gesellschafter der TS Sports OHG in Düsseldorf.
Dann ging er ins Fernsehen ...