Giovanni Trapattoni: Wutreden, Alter und Tochter – das macht er heute
Giovanni Trapattoni ist wohl einer der Ex-Fußballspieler und Trainer, über die gerne einmal in den Medien zu lesen war. Doch was musst du wissen?

Giovanni Trapattoni bei Bayern München und die Stationen bis zum Trainerende
Der heute 86-Jährige trat 1994 seine erste Auslandstätigkeit als Trainer beim FC Bayern München an. Nach nur einem Jahr wechselte er aber zu Cagliari Calcio, wurde jedoch in derselben Saison aufgrund schlechter Ergebnisse entlassen. 1996 kehrte er dann doch wieder zu Bayern zurück und gewann 1997 die Bundesliga-Meisterschaft, den DFB-Ligapokal und erreichte das DFB-Pokalfinale 1998. Zu seiner Trainerzeit erstrahlte der Verein in vollem Glanz, wodurch auch der Name „FC Hollywood“ kam. 1998 übernahm er dann AC Florenz und wurde 2000 Trainer der italienischen Nationalmannschaft, scheiterte jedoch bei der WM 2002 im Achtelfinale und der EM 2004 in der Vorrunde. 2004 wechselte er zu Benfica Lissabon und gewann die portugiesische Meisterschaft. Danach trainierte er den VfB Stuttgart, wurde jedoch 2006 entlassen. Kurz darauf übernahm er Red Bull Salzburg, mit dem er die österreichische Meisterschaft gewann und so zu einem der wenigen Trainer wurde, die in vier verschiedenen Ländern Meistertitel gewannen. 2008 wurde er Trainer der irischen Nationalmannschaft, führte das Team zur EM 2012, scheiterte aber in der Vorrunde.
Mit einer Sache ging er in die Geschichte ein ...