Giovanni Trapattoni: Wutreden, Alter und Tochter – das macht er heute
Giovanni Trapattoni ist wohl einer der Ex-Fußballspieler und Trainer, über die gerne einmal in den Medien zu lesen war. Doch was musst du wissen?

Die Trainerkarriere von Giovanni Trapattoni
Giovanni Trapattoni begann seine Trainerkarriere 1972 ebenfalls bei der AC Mailand als Jugendtrainer und wurde schon 1974 interimsmäßig zum Cheftrainer ernannt. In dieser Rolle erzielte er aber erst gemischte Ergebnisse und verlor das Europapokal-Finale 1973/74 gegen den 1. FC Magdeburg. Nach einem Jahr als Co-Trainer führte er Milan 1975/76 auf den dritten Platz der Serie A. 1976 wechselte Trapattoni zu Juventus Turin, wo er in seiner ersten Saison Meister und UEFA-Pokal-Sieger wurde. In den folgenden Jahren sicherte er sich weitere Titel, darunter zwei Scudetti (1977/78, 1981/82), den UEFA-Pokal (1977/78, 1993/94) und den Europapokal der Pokalsieger (1984/85). 1986 wechselte er zu Inter Mailand, wo er 1989 die Meisterschaft und den Supercup gewann. Er kehrte 1991 zu Juventus zurück und holte den UEFA-Pokal 1993. 1994 beendete er seine Amtszeit bei Juve und wurde nach drei weiteren Jahren von Marcello Lippi abgelöst.
Doch das wars noch nicht ...