Mehmet Scholl: Vermögen, Ehefrau und Kinder – das macht er heute
Mehmet Scholl gehört zu den legendärsten Fußballspielern der deutschen Geschichte. Doch was macht der Kicker eigentlich heute?

Mehmet Scholl redet über den Druck als „Bravo-Boy“ in „FC Hollywood“ Doku
In den späten 1990er-Jahren prägt Mehmet Scholl das öffentliche Bild des FC Bayern. Als junges Gesicht des „FC Hollywood“ wird er schnell zum Publikumsliebling, doch der zunehmende Hype und mediale Druck setzen ihm zu. Unter der Vermarktungsstrategie von Uli Hoeneß wird Scholl zum „Bravo-Boy“ und Symbol für eine neue, jüngere Zielgruppe. „Mehmet war das fröhliche, sympathische Gesicht des FC Bayern“, erinnert sich Pressesprecher Markus Hörwick. Doch der starke Fokus auf seine Person sorgte für Druck. Ab der Saison 1996/97 mehren sich die Probleme: Verletzungen, die Trennung von seiner Ehefrau und ein Skandal bei einem Ski-Ausflug nach Zürs, bei dem er angeblich angetrunken randaliert haben soll, belasten sein Image. Scholl bezeichnet diese Zeit später sogar als „Katastrophenjahr“. Der einstige Teenieschwarm wird nun in den Medien als gefallener Star dargestellt. „Jeder hat zeitweise Jagd auf Mehmet gemacht“, erinnert sich auch Mario Basler.
Uli Hoeneß versuchte noch, den medialen Druck zu lindern, indem er den Zugang für Journalisten einschränkte, doch die Unruhe bleibt bestehen. Franz Beckenbauer warnte schon damals: „Viele machen den Fehler, dass sie die Schuld den Medien geben, aber wir bieten ihnen auch immer die Gelegenheit dazu.“