Emre Can: Freundin, aktuelle Teams und Gehalt – das musst du über den DFB-Newcomer wissen
Emre Can kam als Nachrücker zur deutschen Nationalmannschaft 2024 dazu. Doch was musst du wirklich über den Kicker wissen?

Emre Can bei Borussia Dortmund
Ende Januar 2020 wechselte Emre Can zu Borussia Dortmund, nachdem Thomas Delaney seit November 2019 verletzungsbedingt ausfiel. Zunächst wurde er für eine Million Euro bis zum Saisonende 2019/20 ausgeliehen, mit einer Kaufoption von 25 Millionen Euro bei Erfüllung bestimmter Bedingungen. Schon nach zweieinhalb Wochen und Einsätzen in zwei Liga- und einem Pokalspiel verpflichtete Dortmund Can fest bis 2024. Sieben seiner Einsätze endeten ohne Gegentor, drei davon als Innenverteidiger. Das Fachmagazin „kicker“ bescheinigte ihm im Sommer 2020 „internationale Klasse“ und lobte seine Robustheit und Zweikampfstärke. Im Sommer 2023 verlängerte er seinen Vertrag in Dortmund vorzeitig sogar bis Juni 2026 und wurde sogar Mannschaftskapitän, nachdem Marco Reus zurückgetreten war.
Auch mit der deutschen Nationalmannschaft hatte er es nicht immer einfach ...