16 Talente, die den FC Bayern München absichtlich verließen
Der Traum vieler Spieler: Einmal für den FC Bayern auflaufen! Für manchen Talente wurde das schnell zur Odyssee. Sie verließen den Verein freiwillig.

#12 Max Eberl
Der Fußballfunktionär, der in der Bayern-Jugend ausgebildet wurde, kehrte dem Klub im Jahr 1994 den Rücken, um zum VfL Bochum zu wechseln. Von 1999 bis 2005 war er dann bei Borussia Mönchengladbach aktiv. Erst als Nachwuchskoordinator, später dann 14 Jahre als Geschäftsführer Sport. Anfang 2022 kam für viele dann der Schock: Max Eberl gab sein Amt auf und wollte sich aus dem Fußballgeschäft für unbestimmte Zeit zurückziehen. Grund dafür war ein Burnout, das ihn letztendlich zu diesem Schritt zwang. Neun Monate später überraschte er die Fußballwelt dann im September 2022 erneut und gab bekannt, dass er ab dem 15. Dezember 2022 neuer Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig wird. Für die Fans der Fohlen wohl ein herber Schlag ...