Die 10 Vereine machen weltweit den höchsten Umsatz
Für die Spitzenclubs dreht es sich im Fußball nicht nur um Emotionen, sondern auch um Geld. Die Vereine machen weltweit den höchsten Umsatz!

Für die Fans ist beim Fußball nicht nur Tradition und das Bier am Spieltag wichtig, auch Emotionen und eine Menge Leidenschaft spielen eine zentrale Rolle. Bei den Vereinen, oder zumindest bei den Spitzenclubs dreht es sich hingegen ebenso um Geld. So gibt es Fußballclubs, die jährlich mit dem beliebten Ballsport ziemlich viel Umsatz machen. Dies gelingt hauptsächlich durch den Verkauf von TV-Rechten, sowie durch Merchandising, Sponsorenverträge und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben. Wir haben die 10 Vereine zusammengestellt, die weltweit den höchsten Umsatz machen.
Legen wir los!

10. Juventus Turin
Juventus Turin, auch gerne ,,Alte Dame" genannt, wurde bereits 1897 gegründet und zählt zu einem echten Traditionsverein. Der italienische Club konnte in Sachen Umsatz bisher immer alle anderen Vereine aus der Serie A hinter sich lassen. Kein Wunder, mit jährlichen Einnahmen von fast 460 Millionen Euro.
Weiter geht's in die englische Premier League!

9. FC Chelsea
Die Londoner vom FC Chelsea dürften sich über ihren Umsatz ebenso wenig beklagen. So machen sie jährlich knapp 513 Millionen Euro und stehen in unserem Ranking damit auf Platz 9. Im Jahr 2019 knackten sie erstmals die 400-Millionen-Pfund-Grenze und konnten damals insbesondere durch Spielerverkäufe ordentlich Geld machen. Auch ihre Teilnahme an der Champions League machte sich in der Kasse bemerkbar.
Wer liegt auf dem nächsten Platz?

8. Tottenham Hotspur
Die ,,Spurs" konnten sich ebenfalls einen Platz in diesem Ranking sichern. Ihr Umsatz beläuft sich auf ca. 521 Millionen Euro, sodass sie es knapp vor den FC Chelsea geschafft haben. Bereits 2019 erreichten sie den Clubrekord mit 380 Millionen Euro und konnten sich somit noch weiter verbessern!
Wer verbirgt sich wohl auf dem nächsten Platz?

7. FC Liverpool
Mit einem deutlichen Vorsprung ziehen die ,,Reds" mit Trainer Jürgen Klopp an ihrem Rivalen vorbei. Der Fußballclub macht jährlich fast 605 Millionen Euro Umsatz. Allein mit dem Sieg der Champions League im Jahr 2019 konnten sie ordentlich Geld generieren. Ob sie 2020 die Meisterschaft holen werden, steht noch in den Sternen. Der Umsatz würde in dem Fall aber sicherlich noch weiter nach oben schnellen...
Für alle, die das Feuer der Leidenschaft für den FC Liverpool spüren, haben wir hier etwas: Das Anfield Stadion als 3D Puzzle. Tauche ein in die Legende, spüre die Energie des Stadions und setze Stück für Stück den Tempel des Fußballs zusammen. Hol dir die Anfield-Magie direkt in deine eigenen vier Wände.
Hast du schon eine Ahnung, wer sich Rang 6 sichert?

6. Manchester City
Und zum vierten Mal in Folge landet ein englischer Spitzenclub unter den Top 10! Anders als in der aktuellen Tabelle der Premier League, liegt Manchester City mit einem Umsatz von knapp 610 Millionen Euro tatsächlich vor dem FC Liverpool. Ob sie die Meisterschaft in der aktuellen Saison noch erreichen können, bleibt abzuwarten. (Stand Februar 2020)
Erwartet uns nun mal wieder ein Verein, der nicht aus der Premier League stammt?

5. Paris Saint-Germain
Der französische Spitzenclub überzeugt viele Fans nicht nur mit einem ziemlich teuren Kader (1,02 Mrd. Euro), sondern auch häufig mit der entsprechenden Leistung. Derzeit liegt die Mannschaft unter Trainer Tuchel in der Ligue 1 auf Platz 1! (Stand Februar 2020) Darüber hinaus können sie einen Umsatz von fast 636 Millionen Euro verbuchen. Nicht schlecht!
Dürfen wir auf den nächsten Plätzen auch noch mit einem deutschen Verein rechnen?

4. FC Bayern München
Ja! Tatsächlich haben es auch die Bayern unter die Top 5 geschafft! Der deutsche Rekordmeister arbeitet schließlich schon seit 120 Jahren an seinen Erfolgen und kann auch im internationalen Wettbewerb bestehen. Sein Gesamtmarktwert beläuft sich auf 933,15 Millionen Euro, es ist also nicht verwunderlich, dass sie jährlich ca. 660 Millionen Euro Umsatz scheffeln!
Und wenn du ein echter Fußballfan bist und die Faszination für deutsche Fußballvereine hautnah erleben möchtest, könnte dich interessieren: „Monopoly - Bundesliga Edition“. Tauche ein in die Welt des deutschen Fußballs, erobere die Stadien und errichte ein Immobilienimperium rund um die besten Clubs der Bundesliga. Ein Muss für jeden Fan, der die Leidenschaft für Fußball auch im Wohnzimmer spüren möchte!
Wer hat es in die Top 3 geschafft?

3. Manchester United
Der 1878 gegründete Verein aus Old Trafford gilt mit 20 Meistertiteln als englischer Rekordmeister und macht wie seine Vorgänger ziemlich viel Kohle. So kann der Spitzenclub jährlich fast 712 Millionen Euro Umsatz verbuchen!
Weiter geht's mit dem Verein, der knapp an dem Sieg vorbeigerutscht ist...

2. Real Madrid
Der spanische Club gehört zu einem der beliebtesten Fußballvereine weltweit und konnte seit seiner Gründung schon etliche Erfolge verbuchen. Spieler wie Zinédine Zidane, Cristiano Ronaldo oder Raúl machten den Club zu dem, was er heute ist. Mittlerweile kann Real Madrid von einem jährlichen Umsatz von ca. 757 Millionen Euro ausgehen!
Wer hat es auf den ersten Platz geschafft? Hast du schon eine Ahnung?

1. FC Barcelona
Auf dem ersten Platz landet erneut ein sehr beliebter spanischer Spitzenclub: Der FC Barcelona besitzt mit rund 99.000 Sitzplätzen nicht nur das größte Fußballstadion Europas, sondern stellte auch hinsichtlich seiner fußballerischen Leistung so einige Rekorde auf. So dürfte auch ein satter Umsatz von knapp 840 Millionen Euro nicht mehr viele Fans verwundern. Nochmal zum Vergleich: Unser Platz 10 Juventus Turin verbucht jährlich einen Umsatz von knapp 460 Millionen Euro!
Welche Platzierung hat dich überrascht?