Lukasz Piszczek: Kinder, Vermögen und Alter – das macht er heute
Lukasz Piszczek ist ein ehemaliger Fußballspieler. Doch was treibt er eigentlich heute so nach seinem Karriere-Aus? Wir sagen es dir.

Die Vereine von Lukasz Piszczek
Lukasz Piszczek wurde 1985 in Czechowice-Dziedzice geboren und begann mit sieben Jahren bei LKS Goczałkowice-Zdrój mit dem Fußballspielen, wo sein Vater Trainer war. 2001 wechselte er in die Jugend von Gwarek Zabrze und wurde 2003 polnischer A-Jugend-Meister. 2004 verpflichtete Hertha BSC Piszczek, der zunächst an Zagłębie Lubin ausgeliehen wurde und sich dort als Stammspieler etablierte. 2010 wechselte er zu Borussia Dortmund, wo er sich schnell als einer der offensivstärksten Außenverteidiger der Bundesliga entwickelte. Piszczek feierte mit Dortmund mehrere Titel, darunter zwei Meisterschaften und drei DFB-Pokalsiege. 2018 verlängerte er seinen Vertrag bis 2020 und gab bekannt, dass die Saison 2020/21 seine letzte als Profi sein würde. Nach seiner Karriere spielte er bis 2024 bei LKS Goczałkowice-Zdrój und absolvierte ein Abschiedsspiel für den BVB mit weiteren Legenden.
Und bei der Nationalmannschaft?