DFB Pokal: Spiele, Preisgeld und Übertragung – das musst du wissen
Der DFB Pokal geht in die nächste Runde. Doch wie läuft das Turnier eigentlich ab? Wir sagen dir alles, was du dazu wissen musst.

Die Regeln beim DFB Pokal
DFB-Pokal-Spiele dauern regulär 2 × 45 Minuten. Bei Unentschieden folgt eine Verlängerung (2 × 15 Minuten). Bleibt der Spielstand gleich, entscheidet ein Elfmeterschießen. Die Modi Golden Goal und Silver Goal wurden nie angewendet. Bis 1991 wurde bei Unentschieden nach Verlängerung ein Wiederholungsspiel mit getauschtem Heimrecht angesetzt, und erst danach folgte ein Elfmeterschießen. 1971/72 und 1972/73 wurde der Pokal im Hin- und Rückspielmodus ausgetragen. Seit 1977/78 werden unentschiedene Endspiele nach Verlängerung direkt per Elfmeterschießen entschieden. Ab der Saison 1991/92 wird in jeder Runde bei unentschiedenem Spielstand nach Verlängerung ein Elfmeterschießen durchgeführt und seit 2016/17 ist im Falle einer Verlängerung eine vierte Auswechslung erlaubt. 2017/18 kam zum ersten Mal der Video-Assistent zum Einsatz, zunächst nur ab dem Viertelfinale, mittlerweile schon ab dem Achtelfinale.
Wer darf beim DFB Pokal teilnehmen?