Was wurde aus Pierre-Michel Lasogga?
Viele erinnern sich noch an Pierre-Michel Lasogga, als dieser in der Bundesliga gekickt hat. Doch dann wurde es ruhig. Was macht der Stürmer denn heute?

England, HSV, Qatar, Schalke II
Zur Saison 2017/2018 wurde Lasogga in die EFL Championship, der zweiten englischen Liga an Leeds United ausgeliehen. Direkt bei seinem ersten Einsatz gelangen ihm zwei Tore. Bis Saisonende kam er zu zehn Treffern in 31 Spielen. 2018/2019 kehrte Lasogga zum HSV zurück, der nun erstmals zweitklassig spielte. Nachdem Trainerwechsel zu Hannes Wolf wurde der Stürmer wieder Stammspieler und schoss in 27 Ligaspielen 13 Tore, womit er Hamburgs bester Torschütze war. Im DFB-Pokal gelangen ihm sechs weitere Tore. Nach Vertragsende im Sommer 2019 wechselte er in die katarische Hauptstadt Doha, wo er für Al-Arabi spielte. Im Februar 2021 wechselte er aus der Hauptstadt zum nordkatarischen al-Khor SC, der von Winfried Schäfer trainiert wurde.
Auch die Nationalelf wurde unsicher gemacht: