Was wurde aus Pierre-Michel Lasogga?
Viele erinnern sich noch an Pierre-Michel Lasogga, als dieser in der Bundesliga gekickt hat. Doch dann wurde es ruhig. Was macht der Stürmer denn heute?

Der Anfang in der Jugend
Pierre-Michel Lasogga wurde am 15. Dezember 1991 in der nordrhein-westfälischen Stadt Gladbeck geboren. Von seinem fünften Lebensjahr an spielte er für den FC Gladbeck, ehe er 1999 zum FC Schalke 04 wechselte. Hier blieb er bis 2006. In dieser Zeit war sein Stiefvater, der ehemalige deutsche Nationaltorwart Oliver Reck, im Tor der Schalker und später als Co- und Torwarttrainer aktiv. Nach zwei Jahren bei den Traditionsvereinen Rot-Weiß Essen und der SG Wattenscheid 09 holte er mit seinem neuen Club, dem VfL Wolfsburg, den 2. Platz der A-Jugend-Bundesliga.
Der nächste Schritt führte ihn zu Bayer Leverkusen: