Franck Ribéry: Icon League, Frau und Vermögen – das wurde aus dem Bayernstar
Franck Ribéry kennen wir alle noch gut aus seiner glanzvollen Zeit beim FC Bayern München und der französischen Nationalmannschaft. Doch was wurde aus ihm?

Der Anfang von Franck Ribéry
Franck Ribéry wurde in Boulogne-sur-Mer geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Sein Fußballweg begann auf einem Betonfeld in seinem Stadtviertel, bevor er im Alter von sechs Jahren dem FC Conti Boulogne beitrat und später zu ACO Aiglon wechselte. Mit 13 Jahren ging er in die Jugend des OSC Lille und spielte anschließend bei US Boulogne, Olympique Alès und Stade Brest. 2004 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag beim FC Metz und wechselte 2005 zu Galatasaray Istanbul. 2006 zog es ihn zu Olympique Marseille, wo er schnell zum Führungsspieler reifte.
Dann kam seine glanzvolle Zeit bei Bayern München ...