Deutsche Fußballlegenden: So viel wären sie heute wert!
Heute spielen Marktwerte und Ablösesummen eine sehr große Rolle im Fußball. Daher fragen wir uns, was wären deutsche Fußballlegenden heute wert?

#16 Fritz Walter
Walter ist eine Fußball-Legende: Er war der Kapitän der Weltmeister-Elf von 1954 und blieb seinem Verein, dem 1. FCK, über dreißig Jahre lang treu.1954 ernannte man ihn zum ersten Ehrenspielführer der Nationalmannschaft und zu seinem 80. Geburtstag erhielt er als bisher einziger die Ehrenbürgerschaft von Rheinland-Pfalz. Seit 2005 verleiht der DFB die Fritz-Walter-Medaille in Gold, Silber und Bronze an die besten Nachwuchsspieler der U17- und U19-Altersklassen. Die Auszeichnung, seit 2009 in Zusammenarbeit mit der Fritz-Walter-Stiftung, erinnert an den 2002 verstorbenen Weltmeister von 1954. Als genialer Spielmacher und mit einem beeindruckenden Vermögen ausgestattet, Spiele zu „lesen“, ist er ein Ausnahme-Talent, das aus heutiger Sicht wohl einen Marktwert von 55 Millionen Euro hätte. Leider verstarb er bereits 2002.
Machen wir weiter ...