Thomas Broich: Fußballexperte und Ehefrau – das musst du über ihn wissen
Thomas Broich ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler – sogar ein ziemlich erfolgreicher! Doch was musst du über ihn wissen?

Der Weg von Thomas Broich
Broich begann bereits mit sechs Jahren beim ASV Rott/Inn mit dem Fußballspielen. Später setzte er seine Jugendkarriere beim TSV 1860 Rosenheim fort, bevor er zur SpVgg Unterhaching wechselte. Nach dem Übergang in den Seniorenbereich spielte er für die Amateurmannschaft von Unterhaching, mit der er in die Bayernliga aufstieg. Da er keine Einsätze in der ersten Mannschaft erhielt, wechselte er 2001 zu Wacker Burghausen in die Regionalliga Süd. Mit Burghausen gelang ihm 2002 der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Im Januar 2004 schloss sich Broich Borussia Mönchengladbach an, wo er am 20. September 2005 das 40.000. Bundesliga-Tor erzielte. 2006 wechselte er zum 1. FC Köln, mit dem er in der Saison 2007/08 den Aufstieg in die Bundesliga schaffte. Im Juni 2009 ging Broich zum 1. FC Nürnberg, wo er jedoch nur wenige Einsätze hatte. Nach der Saison 2009/10 plante Trainer Dieter Hecking nicht mehr mit ihm.
Wie ging es weiter?