Kuriose Spielunterbrechungen der Fußball-Geschichte
Ein Spiel dauert 90 Minuten. Manchmal werden diese aber von verrückten Dingen unterbrochen. Das sind 8 kuriose Spielunterbrechungen der Fußball-Geschichte.

#4 Das Skandalspiel zwischen Düsseldorf und Hertha BSC
Ob heute noch jemand weiß, wie oft die Partie eigentlich insgesamt unterbrochen wurde? Erst feuerten Anhänger von Hertha BSC unzählige Pyros auf das Spielfeld, dann waren es die Düsseldorfer, die mit illegalen Feuerwerkskörpern den Platz torpedierten. Doch im späteren Verlauf der Partie, kam es zu der denkwürdigsten aller Spielunterbrechungen. Bereits kurz vor Ende der Verlängerung des Relegationsspiels der Saison 2011/12 stürmten unzählige Düsseldorf-Fans den Innenraum des Stadions und postierten sich keinen Meter vom Spielfeldrand entfernt. Zwei Minuten vor dem eigentlichen Ende der Partie verwechselten sie dann einen Pfiff. Eigentlich hatte Schiedsrichter Wolfgang Stark zum Abstoß gepfiffen, doch die Düsseldorfer Fans hielten es für den Abpfiff und stürmten den Platz. Die Partie wurde erneut unterbrochen und erst nach langen Protesten der Hertha-Verantwortlichen wieder angepfiffen. Unter merkwürdigen Umständen - mit den Düsseldorfer Fans immer noch am Seitenrand - wurde die Partie zu Ende gebracht und Düsseldorf stieg letztlich auf, nachdem Hertha auch die Auseinandersetzung am grünen Tisch verloren hatte.
Und noch ein tierischer Zwischenfall, der dich erheitern wird ...