Was wurde eigentlich aus Marcelinho?
Einst galt Marcelinho mit seinen bunten Frisuren zu Herthas Hoffnungsträgern. Doch dann kam alles anders als erwartet. Das wurde aus Marcelinho!

Abschied von einer einst hoffnungsvollen Profi-Karriere
Im März 2020 spielte der ehemalige Megastar sein offiziell letztes Spiel für Desportiva Perilima in der regionalen Meisterschaft des brasilianischen Bundeslandes Paraiba gegen CSP Joao Pessoa. Der einst begnadete Mittelfeldspieler beendete somit nach 29 Jahren seine Profi-Karriere, eine Karriere voller Höhen und Tiefen. Ganz ausgeschöpft hat der Brasilianer sein Talent wohl nie, zu viele Skandale und zu wenig Titel markieren seine nun beendete Karriere. Trotz eines Schlaganfalls 2018 spielte Marcelinho immer weiter - angeblich wegen Geldsorgen. Doch nun ist Schluss, zumindest auf dem Platz! Inzwischen hat er seine Arbeit als Co-Trainer von Perilima aufgenommen.
Herthas Ex-Manager Dieter Hoeneß beschreibt Marcelinhos Werdegang so: "Marcelo war von vielen Großen der Größte bei Hertha. Sein großes Problem war nur, dass er als herzensguter Mensch immer für alle da war." Und am Ende scheint er es trotz aller Großzügigkeit ganz alleine schaffen zu müssen.